Datenschutzeinwilligung für Kunden¹ von Schulungen der Vector Informatik GmbH (“Vector”)
¹ Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die grammatisch männliche Form gewählt. Dessenungeachtet sind aber Angehörige sämtlicher Geschlechter angesprochen.
Der Schutz der Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns sehr wichtig. Daher halten wir uns an die geltenden Gesetze zum Datenschutz und zur Datensicherheit und achten beim Umgang mit Ihren Daten auf Sicherheit. Wir haben weitreichende Sicherheitsbestimmungen und Maßnahmen umgesetzt, um die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, missbräuchlicher Verwendung, Zerstörung und Verlust zu schützen.
Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten Bescheid wissen, nehmen Sie bitte die nachstehenden Hinweise zur Kenntnis.
Schulungsteilnahme
Als Mitarbeiter Ihres Unternehmens haben Sie die Möglichkeit, an Schulungen von Vector teilzunehmen.
Vector bietet Schulungen als Präsenzkurse, als E-Learning-Kurse und als Mischformen an. Zu diesen Schulungen können Sie sich selbst sowie andere Nutzer anmelden. Zur Anmeldung und Durchführung der Schulungen ist die Eingabe personenbezogener Daten inklusive Rechnungsdaten („Ihre Daten“) erforderlich.
Bei Schulungen mit E-Learning-Anteilen werden Ihre Daten zusätzlich als Nutzer-Account auf der Vector E-Learning-Plattform angelegt und sind für die Nutzer selbst, deren Trainer und für die Administratoren einsehbar. Diese Daten sowie die zugehörigen nutzergenerierten Login-Statistiken werden von Vector ausschließlich zur Verfügungstellung der E-Learning-Plattform sowie zur Eröffnung und Entziehung der Nutzungsmöglichkeit verwendet.
Die Verarbeitung sowie Weitergabe Ihrer Daten ist rechtmäßig, soweit Sie als Betroffener ausdrücklich hierin eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) oder soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen (Art. 6 Abs. 1 S.1 b) DSGVO).
Die Verarbeitung Ihrer Daten bei Vector dient ausschließlich dem Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Schulungsteilnahme und somit der Vorbereitung und Durchführung Ihres Schulungs-Vertrags mit Vector gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 b) DSGVO.
Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO ein,
- dass Vector Ihre Daten an verbundene Unternehmen von Vector sowie an Dritte (Subunternehmer von Vector, z. B. Zahlungsdienstleister) zum Zwecke der Erfüllung der Schulungsleistungen übermitteln darf und
- dass die Übermittlung Ihrer Daten an Dritte (z. B. Rechenzentren) im Inland, in andere EU-Staaten und Staaten außerhalb der EU (sogenannte „Drittstaaten“) erfolgen kann, soweit ein angemessenes Datenschutzniveau nach den gesetzlichen Bestimmungen gegeben ist.
Sie erklären,
- dass Sie berechtigt sind, Ihre Daten und ggf. die Daten anderer Nutzer, die Sie zur Schulung anmelden, an Vector zu übermitteln,
- dass Ihnen bekannt ist, dass Sie Ihr Einverständnis verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen können. Die Verweigerung oder der Widerruf hat zur Folge, dass Sie bzw. der widerrufende Nutzer an Schulungen von Vector nicht mehr teilnehmen können/kann. Der Widerruf erfolgt, indem Sie eine E-Mail senden an: academy@vector.com; und
- dass Sie Vector mitteilen, wenn Schulungsteilnehmer aus Ihrem Unternehmen ausscheiden, ihre berufliche Rolle wechseln oder aus anderen Gründen keinen Zugriff mehr auf die Schulungsdaten haben dürfen. Diese Mitteilung erfolgt, indem Sie eine E-Mail senden an: academy@vector.com.
Nach Schulungsende wird Vector Ihre Daten aufbewahren und ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten speichern. Die Löschung Ihrer Daten erfolgt, wenn nichts anderes vereinbart ist, nach vier Jahren.
Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen von Schulungen Bescheid wissen, sowie über Ihre Datenschutzrechte informiert sind, nehmen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Vector sowie die nachfolgenden Informationen zur Kenntnis:
Verantwortliche der Website, der Schulungsleistungen und der E-Learning-Plattform
Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Vector Informatik GmbH
Ingersheimer Straße 24
70499 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711-80670-0
Fax: +49 711-80670-111
E-Mail: info(at)vector.com
Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte der Vector Informatik GmbH
Ingersheimer Straße 24
70499 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: Dataprotection(at)vector.com
Für andere Anfragen zu Datenschutz und Datensicherheit wenden Sie sich bitte an: