
AUTOSAR Adaptive Platform Basiskurs
Der erste Teil vermittelt Ihnen die AUTOSAR Adaptive Platform (AP) Methodik, die technischen Konzepte sowie die Funktionsweise der Basissoftware. Im zweiten Teil werden Theorie und Praxis zusammengeführt. Es werden alle wichtigen Themengebiete der Steuergeräteentwicklung behandelt. Anhand eines durchgängigen Beispiels setzen Sie diese Themen mit Hilfe der Konfigurations- und Generierungswerkzeuge von Vector um.
Voraussetzungen
Kenntnisse in der Softwareentwicklung für Automotive Systeme Hinweis: Einige der Kurstermine werden als Blended Learning Format angeboten. In diesem Fall besteht der Kurs aus Selbstlernphasen mit E-Learning Einheiten (ca. 25 Stunden) und remote Q&A Sessions mit einem unserer Trainer, um offene Fragen zu klären.
Wenn Sie einen exklusiven Termin für Ihr Unternehmen buchen wollen, wenden Sie sich bitte an uns. Neben einer individuellen Terminvereinbarung sind dabei auch inhaltliche Anpassungen möglich.
Kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Wenn Sie einen exklusiven Termin für Ihr Unternehmen buchen wollen, wenden Sie sich bitte an uns. Neben einer individuellen Terminvereinbarung sind dabei auch inhaltliche Anpassungen möglich.
Kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Termine
11.07.22 – 29.07.22
(Zeitzone: Europe/Berlin)
Format:Blended Learning
Ort:Online
Teilnehmerpreis: 960 €
Kurssprache:Englisch
Maximale Teilnehmerzahl:30 Personen
12.09.22 – 30.09.22
(Zeitzone: Europe/Berlin)
Format:Blended Learning
Ort:Online
Teilnehmerpreis: 960 €
Kurssprache:Englisch
Maximale Teilnehmerzahl:30 Personen
08.11.22 – 10.11.22
(Zeitzone: Europe/Berlin)
Format:Classroom Training
Ort:Stuttgart
Teilnehmerpreis: 1.872 €
Kurssprache:Deutsch
Maximale Teilnehmerzahl:14 Personen